Was zahlt die CSS an Ihr Fitness-Abo?
Die CSS beteiligt sich an Fitness-Abos. In myCSS sehen Sie sofort, was die CSS zahlt und ob Ihr Fitness anerkannt ist.
myCSS öffnenDie CSS beteiligt sich an Fitness-Abos. In myCSS sehen Sie sofort, was die CSS zahlt und ob Ihr Fitness anerkannt ist.
myCSS öffnenGehen Sie regelmässig ins Fitness oder machen Sie Gruppenkurse wie Bodypump oder Yoga? Wir fördern Ihre Gesundheit – auch finanziell. Dafür brauchen Sie eine Zusatzversicherung der CSS:
Versicherung | Kostenbeteiligung |
---|---|
Spitalversicherung myFlex Economy | 50%, max. CHF 150 / Kalenderjahr aus Gesundheitskonto Economy |
Spitalversicherung myFlex Balance | 50%, max. CHF 250 / Kalenderjahr aus Gesundheitskonto Balance |
Spitalversicherung myFlex Premium | 50%, max. CHF 500 / Kalenderjahr aus Gesundheitskonto Premium |
Gesundheitsversicherung Livo Smart | min. 50%, max. CHF 300 / Kalenderjahr |
Gesundheitsversicherung Livo Top | min. 50%, max. CHF 300 / Kalenderjahr |
Anerkannt sind alle Gym-Anbieter mit dem Qualitop-Label, Fitness-Guide (mindestens drei Sterne) oder dem Fit[Safe]-Label.
Prüfen Sie in myCSS, ob Ihr Anbieter anerkannt ist und wie viel die CSS zahlt.
Ob Pilates, Tanzen oder Bodypump – anerkannt sind alle Anbieter, die bei der TanzVereinigung Schweiz (TVS) Mitglied sind. Auch Anbieter mit den Labels Qualitop, Fitness-Guide, Fit[Safe] oder Cours[Active] sind anerkannt.
Prüfen Sie in myCSS, ob Ihr Anbieter anerkannt ist und wie viel die CSS zahlt.
Ja, wenn die Lehrperson bei Yoga Schweiz ist oder vom Schweizerischen Yogaverband empfohlen wird. Auch Anbieter mit den Labels Qualitop, Fitness-Guide oder Cours[Active] sind anerkannt.
Prüfen Sie in myCSS, ob Ihr Kurs anerkannt ist und wie viel die CSS zahlt.
Ja. Diese Zusatzversicherungen beinhalten auch das Gesundheitskonto und zahlen einen Beitrag an Ihr Fitness-Abo:
Wie viel genau bezahlt wird, sehen Sie in myCSS.