20 Minuten Yoga für mehr Balance
Der Körper ist nicht immer im Gleichgewicht. Das zeigt sich gerade beim Yoga sehr deutlich. Manchmal bringt einen schon eine einfache Übung aus der Fassung. Genau dann lohnt sich die Yoga-Einheit am meisten: Denn das Zusammenspiel von Gleichgewicht, Atmung und Dehnung bringt uns zurück zu den eigenen Wurzeln.
Yoga für mehr Balance
In einem stressigen Alltag kommt die Balance manchmal einfach zu kurz. Und zwar nicht nur das körperliche Gleichgewicht, sondern auch die mentale Balance. Um genau daran zu arbeiten, praktiziert Carmen Felder täglich Yoga. Für sie ist Yoga die perfekte Kombination aus Coretraining, Entspannung und Gleichgewichtstraining. Genau das verbindet sie in unserem 20-minütigen Yoga-Flow.
20 Minuten Yoga-Flow
6 Yoga-Posen für das Gleichgewicht
Um das Gleichgewicht zu trainieren, eignen sich nicht nur klassische Yogaposen wie beispielsweise der Adler. Mit diesen 6 Yoga-Varianten testen Sie die Balance des gesamten Körpers und erfahren, wo noch Übungsbedarf besteht.
Plank: Schultern setzen & Kopf entspannen
Sideplank: Effektiv für die Ganzkörperbalance
Für die meisten ist der Sideplank wohl keine Lieblingsübung, aber dafür ist er umso effektiver für die Ganzkörperbalance.
Pose Tabletop für einen stabilen Rumpf
Der Stuhl «Chairpose» trainiert die Waden
Flamingo
Balance-Übungen fallen mir beim Yoga besonders schwer. Auch im Alltag ist es für mich manchmal eine Herausforderung, die richtige Balance zu finden. Yoga trainiert nicht nur mein Gleichgewicht – das, was ich auf der Matte lerne, versuche ich auch im Alltag umzusetzen